Monatsarchive: August 2011
Neues Buch – Haarkuren selber machen
Ihr-Wellness-Magazin.de, der Online-Ratgeber rund um Beauty, Naturkosmetik und Wellness bringt ein neues E-Buch zum Thema „Haarkuren selber machen“ auf den Markt.
„Haarkuren und Haarpflege selber machen“, so lautet der vollständige Titel des aktuellen Buches von Ihr-Wellness-Magazin.de. Konventionelle Kosmetikprodukte für die Haare belasten Haar und Kopfhaut häufig mit chemischen Inhaltsstoffen. Vor allem für Menschen mit Allergien und empfindlicher Kopfhaut sind selbstgemachte Mittel aus natürlichen Inhaltsstoffen oft die bessere Alternative. Das Buch bietet hierfür wertvolle Anregungen. Aufgrund seines speziellen Aufbaus und des enthaltenen Expertenwissens macht es Herstellung und Anwendung der Produkte leicht.
Shampoos, Conditioner und Haarkuren selber machen
Ihr-Wellness-Magazin.de ist bekannt als kompetenter Online-Ratgeber in Sachen Wellness und Naturkosmetik. Mit seinem neuen Buch „Haarkuren & Haarpflege selber machen“ geht Herausgeber Peter Dexheimer einen weiteren konsequenten Schritt auf dem Weg, gesundheitsbewussten Verbrauchern Wege zum Selbermachen hochwertiger Naturkosmetik aufzuzeigen. Das Buch enthält eine Fülle von Rezepten und Anregungen für selbstgemachte Haarpflegeprodukte auf natürlicher Basis. Dabei wird unterschieden zwischen den drei Produktgruppen Haarkuren, Shampoos und Conditioner.
Natürliche Pflegeprodukte für jeden Haartyp
Innerhalb dieser drei Produktgruppen differenziert das Buch „Haarkuren selber machen“ noch einmal zwischen verschiedenen Haartypen. Es gibt jeweils Rezepturen für normales, für trockenes, für fettendes, für strapaziertes und für schuppendes Haar, die von den Schönheitsexpertinnen des Online-Magazins zusammengetragen wurden. Dieser stringente Aufbau erleichtert den Überblick über die insgesamt 80 Rezepturen.
Haarkuren selber machen mit Zutaten aus der eigenen Küche
Jedem Kapitel sind außerdem allgemeine Hinweise zur Herstellung und Anwendung der jeweiligen Produkte vorangestellt, sodass Grundlagenwissen in Sachen Naturkosmetik vermittelt wird. Das Buch versteht sich dabei als erster Einstieg in die Materie und verzichtet auf Ingredienzen aus dem Reformhaus und der Apotheke. Alles, was man für die vorliegenden Rezepturen braucht, findet man in der eigenen Küche.
An dem Buch „Haarkuren selber machen“ Interessierte erhalten weitere Informationen unter Haarkuren & Haarpflege selber machen
Viel Spaß damit!
Die vielfältige Wirkung von L-Arginin
Die L-Arginin Wirkung beeinflusst positiv das Immunsystem und die Aminosäure ist ein Jungbrunnen sowie Energiespender für den gestressten Menschen.
Die Wirkung von L-Arginin, einer stickstoffhaltige Aminosäure, stärkt die Abwehrkräfte, regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und schafft durch regelmäßige Einnahme neue Energie und Lebensfreude. Und das ohne Nebenwirkungen bei empfohlener L-Arginin Dosierung.
L-Arginin ist als Aminosäure, ein wichtiges, körpereigenes, stickstoffhaltiges Molekül, das im Blut nachzuweisen ist und die Entdeckung der Wirkungen dieser Aminosäure war im Jahre 1998 sogar einen Nobelpreis wert.
Die Wirkung von L-Arginin ist durchaus frappierend: Durch die regelmäßige L-Arginin Einnahme wird nicht nur eine bessere Durchblutung angekurbelt, der ganze Organismus unterzieht sich einer Verjüngungskur: Die Muskulatur wird gestärkt und die Haut zeigt ein straffes, jugendliches Aussehen. Die L-Arginin Wirkung führt vor allem zur Stärkung des Immunsystems, man wird widerstandsfähiger gegenüber Erkrankungen, erhält neue Energien und kann somit seinen Alltag besser meistern.
Das Wundermittel L-Arginin verspricht durch seine durchblutungsfördernde Eigenschaft sogar eine potenzsteigernde Wirkung und im Gegensatz zu Viagra ohne Nebenwirkungen. Allerdings tritt der erwünschte Effekt nicht sofort ein, der Mann sollte L-Arginin schon über einen längeren Zeitraum eingenommen haben. Dass diese Aminosäure hilft, die Manneskraft zu stärken, haben Forscher als zusätzliche positive Wirkung von L-Arginin nachweisen können.
Die Aminosäure L-Arginin befindet sich zwar in verschiedenen proteinhaltigen Lebensmitteln wie zum Beispiel Hühnerfleisch, Thunfisch, Nüsse, Weizenkleie, Sojabohnen und Haferflocken – aber man müsste schon eine extrem große Menge davon zu sich nehmen, um die positive Wirkung deutlich zu spüren. Effektiver ist die Einnahme des L-Arginin als Nahrungsergänzung, die es in verschiedenen Darreichungsformen gibt.
Krokodilöl – perfektes Mittel gegen Falten, unreine Haut und Hautausschlag
Krokodilöl ist ein reines Naturprodukt und gilt als effektives Mittel besonders gegen Falten aber auch gegen unreine Haut und Hautausschlag.
Unsere Haut, eines der wichtigsten und empfindlichsten Organe, ist täglich schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Außerdem lassen ungesunde Ernährung und gesundheitsschädigender Lebenswandel unsere Haut schnell altern. Auftretende Hauterkrankungen wie Hautausschlag, Dermatitis oder Schuppenflechte gehören zu den äußerst lästigen Zivilisationskrankheiten, mit denen wir uns herumschlagen müssen. Dazu probieren wir ständig neue Kosmetika aus, die uns in der Werbung das Blaue vom Himmel versprechen. Sie enthalten jedoch meist chemische Bestandteile wie beispielsweise Konservierungsmittel, die zu unerwünschten Nebenwirkungen führen können. Gibt es ein wirklich wirksames Mittel gegen Falten, Hautausschlag und unreine Haut? Produkte aus Krokodilöl sollen helfen.
Naturvölker haben uns vieles voraus, so wissen die Schamanen afrikanischer Stämme längst, dass die verletzte Haut eines Krokodils erstaunlich schnell heilt und sich als überaus widerstandsfähig gegen Bakterien, Viren und Pilzbefall erweist. Verantwortlich sind bestimmte Substanzen aus der unteren Fettschicht des Hautpanzers. Nun haben auch Dermatologen die heilende, pflegende und glättende Wirkung des Krokodilöls entdeckt und Kosmetika aus reinen Naturprodukten ohne chemische Zusätze entwickelt, die nicht nur eine zarte, geschmeidige Haut erzeugen, sondern sich das Krokodilöl darüber hinaus auch als besonders wirksames Mittel gegen Hautausschlag, Falten und unreine Haut erweist.